Ganglion Vortrag Kurzinformationen
Kinder mit AD(H)S – besser verstehen, besser unterstützen
Das Thema AD(H)S ist in aller Munde. Manche betroffenen Familien erleben es als Schock, wenn ihr Kind mit AD(H)S diagnostiziert wird. Andere sind erleichtert, weil sie eine Erklärung für Verhaltens- weisen ihres Kindes haben, die ihnen bis jetzt unerklärlich waren. Wieder andere meinen, dass AD(H)S eine Modediagnose ist. Wir möchten ein besseres Verständnis darüber gewinnen, was AD(H)S ist und wie unterschiedlich sich AD(H)S zeigt. Ausserdem soll es darum gehen, welche Situationen herausfordernd für Kinder mit AD(H)S sind, warum dies so ist und wie wir als Erziehungsberechtigte und Lehr- oder Betreuungspersonen Kinder in diesen Situationen unterstützen können. Dr. med. Ursula Davatz hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit AD(H)S-Betroffenen. Sie verbin- det ihren wissenschaftlichen Hintergrund mit dem Fokus auf praktische Herausforderungen in der Alltagsrealität der Familien.
Tössfeld
03.07.202519:30